Mein Name ist Torsten Hess, und ich möchte Ihnen einen Einblick in meinen beruflichen Werdegang geben.

Nachdem ich im Jahr 2008 meinen Realschulabschluss erfolgreich abgeschlossen hatte, entschied ich mich für eine Ausbildung im Metallbau. Von 2008 bis 2012 durchlief ich eine qualifizierte Metallbauer-Ausbildung, in der ich die Grundlagen dieses handwerklichen Berufs erlernte. Während dieser Zeit erwarb ich wichtige Fertigkeiten im Umgang mit Metall und konnte meine Leidenschaft für dieses Handwerk entwickeln.

Nach meiner erfolgreich abgeschlossenen Metallbauausbildung im Jahr 2012 entschied ich mich, meine beruflichen Qualifikationen weiter zu verbessern. Im Jahr 2014 begann ich mit meiner Ausbildung zum Metallbauermeister. Diese anspruchsvolle Ausbildung erstreckte sich über das Jahr 2015 und bot mir die Möglichkeit, vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten im Metallbau zu erlangen. Während dieser Zeit konnte ich nicht nur meine handwerklichen Fertigkeiten perfektionieren, sondern auch Führungskompetenzen und Managementfähigkeiten entwickeln, die für die Leitung von Teams und Projekten von entscheidender Bedeutung sind.

Mein beruflicher Werdegang nahm jedoch eine Wendung, als ich im Jahr 2021 mit Rückenproblemen im Lendenwirbelbereich, insbesondere einer Lendenwirbelvorwölbung, konfrontiert wurde. Diese gesundheitlichen Herausforderungen erforderten eine umfassende Rehabilitation, um meine Gesundheit wiederherzustellen und mein Wohlbefinden zu verbessern.

Nach erfolgreicher Rehabilitation und aus Rücksicht auf meine Gesundheit entschied ich mich im Juli 2022 für eine berufliche Neuorientierung. Ich begann eine Umschulung zum Fachinformatiker, die ich im Juli 2024 erfolgreich abgeschlossen habe. Diese Entscheidung ermöglichte es mir, meine Leidenschaft für Informationstechnologie zu verfolgen und gleichzeitig auf meine Gesundheit und meine berufliche Zukunft zu achten.

Meine Metallbauermeisterausbildung hat meine berufliche Laufbahn maßgeblich beeinflusst und mir eine solide Grundlage für meine Karriere gegeben. Die erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen haben mir geholfen, in meinem beruflichen Werdegang erfolgreich voranzukommen und die Grundlage für meine Umschulung zum Fachinformatiker zu legen. Mit einem breiten Spektrum an Qualifikationen und Erfahrungen stehe ich nun bereit, mich neuen Herausforderungen in der Informationstechnologie zu stellen und meine berufliche Entwicklung voranzutreiben.

Während meiner Umschulung zum Fachinformatiker arbeite ich hart daran, meine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der IT zu vertiefen und weiterzuentwickeln. Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Umschulung mir neue berufliche Möglichkeiten eröffnen wird und mir die Chance gibt, meine Karriere in einem Bereich fortzusetzen, der sowohl meine Interessen als auch meine Gesundheit berücksichtigt.

Insgesamt spiegelt mein beruflicher Werdegang meinen Fleiß, meine Entschlossenheit und meine Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung wider. Ich freue mich darauf, die Herausforderungen und Chancen, die die Zukunft bereithält, anzunehmen und mein Wissen und meine Fähigkeiten weiter auszubauen.